Einsegnung des Eisensteiner Rahjatempels

Fest zur Einweihung des Eisensteiner Rahjatempels

  • was:

Das Briefspiel leitet den Leser durch die Weihe des Eisensteiner Rahjatempels.

  • wer:

Personen:


Rahjakirche:

Rahjan Bader; (Christian G): zukünftiger Tempelvorsteher, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung) (52)
Solivai Lusita; (Catrin): Zukünftige Tempeldienerin, Vertreterin des Tempelvorstehers in seiner Abwesenheit (46)
Rajalind von Zweibruckenburg, 20 (Tanja): Rahjageweihte und Gesandte des Rosentempels Albenhus, kennt Rahjan von einigen gemeinsamen Reisen, bringt Pelurakugeln mit
Salbard von Albenholz, ganzkörpertatowierter Künstler, Rahjageweihter und Gesandter aus dem Rosentempel Albenhus, Rauschkrautliebhaber,
Rahjalind vom Traurigen Stein (Ingo): Novizin des nahen Rebentempels zu Linnartstein (19) und die Hochgeweihte Alegretta von der Heide (Evi; 33)
Rahjel von Altenberg (34), wandernder Rahjageweihter (Daniel)
Rozen von Orbatal (Iris Hansen), Vorsteherin des Rahjatempels in Orbatal
Maeve von Orbatal (Maik), Novizin


Andere Kirchen: Rike von Eisenstein “Glöckchen” (Catrin): Tsageweihte, in den Eisensteinen geboren, Freundin von Rahjan und Vieskar, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung) (35)
Eoinbaiste Adlerkralle von Rechklamm (Achim): Novize der jungen Göttin Tsa, mit seiner Novizenmeisterin Rike auf dem Fest, zweitjüngster Sohn von Miril und Galahan (15);
Alyona Bergfaber (Andy) - Tempelvorsteherin des Ingerimmtempels im Gut Eisenstein Imme (Andy) Novizin (13)
Vieskar von Sturmfels-Maurenbrecher (Chris), Freund Rahjans und Rikes, Trempelvorsteher des Traviatempels in Hlutharsruh, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung)
Odlind (10) und Thure (11), Kinder aus dem Waisenhaus in Hlutharsruh
Ivetta von Leihenhof (hier unbespielt/Nils), Freund Rahjans, Rikes und Vieskars. Tempelvorsteherin, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung)
Gelon Adlerkralle von Adlerstein; (Achim): Geweihter der Rondra, Ardarit, Ritter der Göttin, Bruder von Galahan (46);
Freunde Rahjans (ohne Kirchenzugehörigkeit): Bosso von Rickenbach; (Catrin): Ardarit und gelegentlicher Begleiter Rahjans auf Reisen/im Krieg (35)
Illa (Andy) - Halbelfe
Doratrava (22), Tänzerin und Akrobatin (Jürgen)
Corvinius Praiolan von Blauendorn, Magus (Andy)
Nidari (9), Scholarin der Akademie in Elenvina, Elevin im 3. Jahr
Gereon von Finsterbirge (25), Nachbar und Bekannter Rahjans (Frank)
Ardare (Arda) von Kaldenberg (21), Baroness von Kaldenberg (Niklas)


mit der Baronie Verbundene:
Rahjodan von Keyserring; (Catrin): Baron von Eisenstein, Förderer des Tempels und der rahjanischen Künste (56)
Ansualda von Münzberg; (Catrin): Baronsgemahlin von Eisenstein, selten gesehen, wirkt meist niedergeschlagen, es wird offen gemunkelt, dass sie den Unfalltod ihres Sohnes nicht verwunden habe (50)
Prianna von Keyserring (29, Catrin); Odelia von Keyserring (20, Catrin) mit Baby-Radulf (0,5); Luzia von Keyserring (15, Catrin); Adelke von Keyserring (11, Catrin); Basilissa von Keyserring (9, Catrin): Töchter des Barons
Anselm von Eschengrund (Catrin): Erster Dienstritter des Barons (43)
Lucard von Eisenstein (Andy): Zweiter Dienstritter des Barons
Merkan von Rickenbach (Catrin): Verweser des Lehens Rickenbach (55)
Rondragard von Baldurstolz (Catrin): Merkans Gemahlin (49)
Niamh Adlerkralle von Rechklamm (Achim): Auszubildende bei Rondragard von Baldurstolz, älteste Tochter von Miril und Galahan (11)
Ira von Plötzbogen (20) (Tanja) - Edlengemahlin von Rickenbach und Herrin der Hyndanburg, Halbjahres-Dienstritterin des Barons
Leuhart von Schellenberg (bald 3) - Sohn Iras, nie ohne Kinderfrau unterwegs
Boronian von Schwertleihe (23) - Begleiter Iras, trägt Rickenbacher Wappenrock
Diverse Ritter und Belehnte aus Eisenstein (NSCs - Catrin)
Lares von Mersingen (Simon): Schwertvater der Baroness Basilissa
Harthild von Eisenstein (Andy) - Verweserin der Zollfeste Ahnheym in Gut Eisenstein
Leonida von Eisenstein (Andy) - Ritterin auf Ahnheym
Gorwin von Eisenstein (Andy) - Ritter zu Eisenstein
Ivrea von Eisenstein-Schleiffenröchte (Andy) - Erbin von Gut Eisenstein
Riad Sturmfried, Waffenknecht
Miril von Rechklamm; (Achim): Tochter von Noitburg von Rechklamm, der Herrin auf dem Gut Breewald in der Baronie Eisenstein (41);
Galahan Adlerkralle von Adlerstein; (Achim): Gemahl von Miril von Rechklamm, Graumagier, Magiername: Innozenz (57);
Erlan von Borkenforst (56) (Christian)

Künstler/Gaukler/Sänger/…. Palladiosch, Sohn des Vitrufax; (Achim): Angroscho, Baumeister, durfte die Baustelle des neuen Rahjatempels leiten (104);
Mattis Eysenheimer, Künstlername “Grunewald” (Achim), Tischlermeister und Holzkünstler, verantwortlich für die Holzarbeiten am Tempel (53); “Rahjaehr” Rondrik von Eberbach, Schriftsteller (Alter 22). (Daniela)

Sonstige Gäste/Durchreisende

Alana von Altenberg, Ritterin und Schwester von Rahjel (Daniel)
Ossian von Albenholz (39) und Herlind von Kranickau (37), Krieger im Geleitschutz Plötzbogen, als Reisebegleitung der Geweihten aus Albenhus


Texte:

Teil1:
12 Tage vor dem Fest beginnt der Weihezyklus für den Tempel. Jeder Tag ist einem rahjanischen Aspekt gewidmet und dieser wird im Kontext des neuen Tempels zelebriert. In diesem ersten Teil geht es um die Tage 1- 11.

Teil 2:
In diesem Text geht es um die Anreise und die Unternehmungen der GÄste bis zum Beginn es Festes.

Teil 3:
In diesem Text geht es um den 12. Teil des Weihezyklus. Es wird das große Fest im Namen Rahjas gefeiert, während dem die Göttin ihr Wohlwollen zeigt und den Tempel segnet.


-- Main.CatrinGrunewald - 26 Sep 2020