Die Garether Kaier
(933 BF - heute)
933 BFMit als letzte erkennt die Herzogin der Nordmarken
Perval als ihren Herrn an, indem sie ihm unter anderem die wichtige
Burg Weidleth übergibt. Widerwillig akzeptierte sie dass dieser zum
Kaiser gekrönt werden soll.
Perval wird zum
Kaiser gekrönt.
Chilperich Timerlain, bisher ständiger Wegbegleiter und Wegbereiter
Pervals wird von seinem Herrn auf die vakante
Vairnburg entsandt. Dort wird er zum Statthalter über "Burg und sämtliche Lande die er zwischen Tommel und Kranichhügeln zu halten vermag" bestallt. Bisher als Adjutant, Söldnerführer oder je nach Quelle auch gediegene Klinge als der Skorpion bekannt, kann er endlich wieder das Erbe seiner Familie in Besitz nehmen - die
Vairningen.
Gilemon, Sohn des Gillim aus der Sippe des
Gargolax wird erster Bergkönig des
Bergkönigreich Koschim. Damit sagte man sich von
Xorlosch los und unterstellte sich zugleich Kaiser
Reto. Als einziger Zwerg kam er dem Ruf zur Heeresfolge des
Kaisers nach und folgte ihn nach
Maraskan, so sicherte er zudem die Macht des Bergkönigreichs über mehrere koscher Baronien.
Ein Affront für die Hügelzwerge ist der Umstand, dass der Patriarch von
Xorlosch das neue
Bergkönigreich anerkennt ohne sie zuvor überhaupt angehört zu haben. Als der König der Hügelzwerge, Negromon, erfährt das er sich fortan nur noch den Titel eines Obersten Richters tragen darf erschickt er an seinem Essen. Unter seinem Sohn
Nirwulf braucht es mehrere Dekaden bis zur Versöhnung, vom Koscher Fürsten wurde er jedoch bereits zuvor als Vogt der
angbarer Lande erklärt.
940 BFAuf Befehl Kaiser
Pervals wird
Harben die nächsten zwei Dekaden umfassend und nach neusten strategischen Erkenntnissen zum Hauptstütztpunkt der
Westflotte ausgebaut. Mit der Fertigstellung wird
Harben eine Festungsstadt, die nicht mehr viel mit seinem Ursprung gemein hat.
Hartuwal Gorwin I. vom Großen Fluss wird geboren.
948 BFMarkt Vairningen bekommt Stadtrechte zugesprochen, auch wenn Aufzeichnungen der
Zwerge belegen dass der Ort diese bereits hatte. Dennoch kann die
Stadt diese Rechte nicht ausleben, da Chilperich
Timerlain die Stadt direkt wieder unter seine Knute zwang und sich seither nichts mehr am Status Quo änderte. Während dieser Zeit errichtet die reiche Familie Gisbingen, der Chilperichs Gattin angehört, in
Markt Vairningen und
Elenvina jeweils ein stattliches Stadthaus.
957 BF
Baldur Greifax wird geboren.
958 BF
Lanore Isentraud Greifax wird geboren und heiratet später den Usurpator
Answin von Rabenmund.
960 BFAufgrund seiner Vergangenheit von den Landtgrafen nicht anerkannt muss sich Chilperich mit dem Posten des Statthalters begnügen, schaffte es jedoch seine Tochter Hiltpurga als Baroness zu installieren. 960 Bf fällt sie ihrem Vater in den Rücken und leistet diese den Vasalleneid mit dem sie ihren Vater entmachtet. Im gleichen Jahr wird
Udilbras Timerlain geboren, auch wenn er der drittgeborene Sohn ist wird er aufgrund tragischer Ereignisse das Erbe der Familie antreten.
961 BFNach seiner Amtsübernahme 961 BF veranlasst Landgraf
Wilbur Barn Greifax den Ausbau der
Reichsstraße III, neue Handelsbündnisse und den Ausbau der Stadt
Gratenfels. Sein erklärtes Ziel ist es einen Tempel des
Praios zu errichten, der es vermag die elenviner
Wehrhalle zu übertreffen.
Hilberian Grimm von Greifenstein und vom Großen Fluss der ältere Halbbruder
Jast Gorsams wird geboren. Später wird er unter dem Namen
Hilberian Praiogriff II. Bote des Lichts.
962 BFGharmon und
Gatrox, die Söhne von Graf
Ghambirs von
Isenhag, werden geboren.
965 BFJast Gorsam vom Großen Fluss wird geboren.
Calderine von Hardenfels wird geboren, die spätere Gräfin von
Albenhus.
970 BFDer Westen des
Kosch wird von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Hierbei werden Passstraßen unpassierbar und in
Gratenfels stürzt der halb fertige
Praios-Tempel ein. Nicht von seinem Vorhaben abzubringen, führt der
Landgraf die ’Geißlerwochen‘ ein.
972 BFAlrik Custodias-Greifax, Bastard des Haus
Greifax, wird geboren.
976 BFKurz vor seiner Fertigstellung stürzt ohne erkenntlichen Grund der Tempelbau in
Gratenfels erneut ein.
Wilbur Greifax verdächtigt einen Hexenzirkel der Sabotage, dutzende Verdächte werden verfolgt und eingekehrert, so erhält der
Landgraf den Spitznamen "Hexenbrenner". Außerdem verlängert er die 'Geißerwochen' auf unbestimmte Zeit und erhöht den Druck auf Bauarbeiter und Baumeister.
Vom Wahn ihres
Grafen profitiert die
Baronin von
Vairningen, sie nutzt ihn als Vorwand unliebsame Personen verschwinden zu lassen. Darunter einige ihrer Halbgeschwister und auch ihr Bruder.
980 BFPagol Greifax wird als Kind des des
Landgrafen geboren, ab spätestens 1014 BF hat er das Amt des Wahrers der
Ordnung der Mittellande inne.
981 BFDie Fertigstellung des
Praios-Tempel zu
Gratenfels nimmt Landgraf
Wilbur zum Anlass sich dem
Götterfürsten weihen zu lassen. Sein großer Traum, die Verlegung des Sitztes des Erleuchteten aus
Elenvina in den
Sonnentempel, erfüllt sich jedoch nicht.
983 BFJast Gorsam begeht mit
Meingard von Mendena den Traviabund.
984 BFAls
Wilbur Greifax verbittert verstorben ist, folgt ihm sein Sohn
Baldur nach. Wie sein Vater äußerst Praiosgläubig pflegt
Baldur nicht den gleichen Fanatismus, leidet jedoch unter einem schweren Verfolgungswahn aufgrund einer Prophezeiung. Dabei sagt er selbst äußerst verwirrend die Rückkehr
Borbarads vorraus und vermutet unter seinen Untertanen ständig Verräter. Trotz der guten Einnahmen aus den Schwefelquellen, leidet die
Stadt schwer unter den hohen Ausgaben für hunderte Söldner und den masiven Ausbauprojekten der Festungsanlagen. Da bereits sein
Vater die meisten Reichtümer für den
Tempel der Sonne aufgebraucht hat, ist
Baldur schnell schwer verschuldet. Mit der berüchtigten
‚Gratenfelser Gießmünzpolitik‘ und dem Einsatz entführter
Zwerge in den Bergwerken kann er dies auch nicht ändern.
In
Elenvina wird
Hartuwal Gorwin II. vom Großen Fluss geboren und nach dem amtierenden Herzog der Nordmarken benannt.
985 BFAufgrund schwerer Krankheit des Kapitäns erhält
Harika ni Coalgha das Kommando über die
albernische Karavelle
Silberschwalbe. Nach einem zusammenstoß mit einem
alanfanischen Schiff ist ihre Kariere jedoch schnell vorbei, gehörte dieses der Familie
Paligan und somit einem Verwandte
Alara Paligans. König
Tolman vom
Lieblichen Feld stört sich daran jedoch wenig und nimmt sie in seine Dienste.
986 BF
Frankwart vom Großen Fluss wird als zweites Kind
Jast Gorsams geboren.
988 BFJast Gorsam vom Großen Fluss beerbt Hartuwal Gorwin I. als Herzog der Nordmarken, Graf der
Elenviner Mark, Baron von
Bollharschen,
Brüllenbösen und
Fuchsgau und
Reichsmundschenk.
Grimmhelda vom
Großen Fluss wird als erste Tochter und drittes Kind von
Jast Gorsams geboren und empfängt später die Weihen des
Götterfürsten.
989 BFUgdane vom Großen Fluss wird als zweite Tochter von
Jast Gorsam geboren, später studiert sie in
Beilunk die Rechtskunde des
Reichs.
Ulinai Timerlain, Tochter des
Erbbaronett von
Vairningen und selbst künftige Baronin des Lehens wird geboren.
990 BFDie jetzigen Grenzen der
Eisenwaldbaronien werden endgültig festgesetzt.
Praiodara von Hardenfels, Tochter der
Gräfin von
Albenhus wird geboren.
993 BFWunnemar Hlûthar vom
Großen Fluss wird als dritter Sohn des
Herzogs der Nordmarken geboren.
Gilda von Hardenfels wird geboren, wird von ihrer
Mutter später jedoch verstoßen da sie
Beregon von Schetzeneck ehelicht.
994 BFGraf
Ghambirs Tochter,
Gandrixa, wird geboren.
995 BFBlasius vom Eberstamm wird durch Kaiser
Hal als neuer Fürst vom
Kosch eingesetzt.
997BF
Im Sommer tauchen im Umland von
Gratenfels vermehrt Falschmünzen auf.
998 BF Die Unabhängigkeitsbestrebungen von Fürst
Cuanu ui Bennain enden am 07. Praios als seine Tochter
Emer mit
Brin von Gareth verlobt wird. Dabei nimmt die Feier fast als tödliches Ende, entgeht
Brin doch nur knapp einem Giftanschlag.
Je mehr sich die Situation für Landgraf
Baldur verschärft, desto mehr wächst sein Wahn. Er lässt Leute für Verstöße an der praiosgewollten Ordnung hinrichten, selbst wenn das Vergehen einzig darin bestand ihm mit dem falschen Titel begrüßt zu haben. Von seinen Untertanen gefürchtet wird er schließlich von Kaiser
Hal für verrückt erklärt und abgesetzt. Für die
Stadt jedoch beginnt nun eine Zeit der langsamen Erholung.
Jast Gorsam wird vom
Reichsmundschenk zum
Reichsseneschall.
1000 BFDer
Windhag wird aus dem Herzogtum Nordmarken herausgelöst und durch einige albernische Baronien ergänzt, als Kronverweser wird Gerfried von Vairningen eingesetzt. Mit dem Tod ihrer Mutter folgt sein älterer Bruder
Udilbras Timerlain dieser als Baron von
Vairningen nach.
1002 BFAls jüngster Sproß
Jast Gorsams wird Gerfried Boromar vom
Großen Fluss geboren.
1005 BF
Nachdem Landgraf
Baldur verschwunden ist, bricht der Wettkampf um den vakanten Grafenthron los. Unter den Beteiligen befindet sich neben Fürst
Cuanu ui Bennain und Baronin Gelda von Albenhus auch
Answin von Rabenmund. Da Kaiser
Hal das Treiben allerdings zu viel wurde griff er ein und verlieh
Alrik Custodias-Greifax das Hlûtharssiegel und die Grafenwürde. Als er zudem die Grafenwürde nicht nur an das Siegel band, sondern ebenfalls an die Billigung des Herzogs machte sich der
Kaiser bei vielen
gratenfelser Baronen unbeliebt, brach er so mit einer jahrhundertealten Tradition.
Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss kommt als
Hartuwals erstes Kind zu Welt.
1008 BF
Als zweites Kind des
Erbprinzenvom Großen Fluss und Erbe von
Grimberta vom Berg wird
Ludowart Jast vom Großen Fluss geboren.
1010 BFAufgrund des Bruchs des Garether Vertrags durch die Thorwaler, die Gebiete in
Nostria besetzt halten, versetzt Kaiser
Hal Admiral
Sanin XII. und die
Westflotte in Alarmbereitschaft.
Die Tochter der
Erbgräfin von
Albenhus Elfgyva wird geboren.
Seekönig
Mermydion II. sagt sich im Phex vom
Mittelreich los und schließt sich dem
Lieblichen Feld an. Unter hohem Blutzoll können die
albernischen Axtkämpfer dafür sorgen dass die letzten mittelreichischen Schiffe nach
Harben fliehen können.
Auch in den Nordmarken finden sich Anhängen Answins von Rabenmund, zu ihnen gehört Baron Mandor Rattentöter von
Wolfsstein, während die Barone Bärenbeil von
Oberradosch und Bärentöter von
Ludgenfels sich klar zu Hal bekennen. Baron Balan von Sandowall zu
Eisenstein hingegen bleibt genauso neutral wie es das
Gratenfelser Garderegiment tut.
Am 09. Rondra schließt sich Graf
Ghambir gemeinsam mit dem Regiment '
Ingerimms Hammer' den Feinden des Usurpator an.
Am 07. Travia bekennt sich auch Landgraf
Alrik zu dem Mann der ihn einst, über den Kopf des Herzogs hinweg, zum Grafen machte.
Praios 1011 BFIsora von Elevina zettelt eine Revolte gegen den abwesenden Fürst
Cuanu an.
Einem Heer gelingt es, die Getreuen
Answins von Rabenmund bei
Elenvina zur Aufgabe zu zwingen.
Durch Lehensheimfall wird
Jast Gorsam Baron von
Arraned.
Als bekannte Feinde Kaiser Answins wird auf den Baron von
Kyndoch Ossi von Halberg ein Kopfgeld von 500 Dukaten ausgelobt,
Gelda von Albenhus ist ihm sogar 1000 Dukaten wert.
1012 BFFür fast einen Götterlauf gerät Fürst
Blasius vom Eberstamm in
orkische Gefangenschaft.
Heldora Grimberta vom Großen Fluss wird geboren.
1013 BFFürst
Cuanu gelingt es endlich den Aufstand niederzuschlagen. Die Anstifterin
Isora von Elenvina wird verbannt und flieht ins
Liebliche Feld.
1014 BF
Auf dem Weg zum Hoftag, den seine Hoheit Herzog
Jast Gorsam vom Großen Fluß in Bedeckung sechs seiner Barone zurücklegte, stieß er auf den Raubritter Grimm vom Roten Felde. Mit einem mächtigen Lanzenstoß besiegt er ihn auf einer Brücke über die
Galebra, wo dieser dem Herzog aufgelauert hatte.
Praios
Daril von Schleiffenröchte-Sturmfels bittet das Reichsheer um Unterstütztung da sich Bannerheer mit einem gezähmten Drachen auf dem Weg gen
Elenvina befindet.
Rondra
Baron Elborn Anderin von
Eisenhuett lädt zum Ersten des Mondes zu einem Konvent der Heilkundigen in ein Spital in
Eisenhuett.
Efferd
In
Havena kommt es zu Übergriffen gegen liebfeldische Bürger, zuvor verschlechte sich die Stimmung merklich als bekannt wurde das
Isora von Elenvina vom
Horasreich Unterstützung erhielt.
HesindeAuf dem Reichstag zu
Gareth wird
Cuanu ui Bennain zum König von
Albernia erhoben.
Die Grafschaft
Winhall wird erneut aus
Albernia herausgelöst und dem Schwertkönig
Raidri Conchobair als
Markgrafschaft verliehen.
In Anwensenheit eines Greifen und vor dem Volk
Elenvinas wirdHilberian Grimm von Greyfensteyn zum Boten des Lichts gesabt. In Wahrheit stellte sich heraus das das von
Daril von Schleiffenröchte-Sturmfels gesichtete Bannerheer ein Zug Gläubiger in Begleitung eines Greifen gewesen ist, sehr zur Überraschung des Reichsheeres das die dringende Anfrage ungeprüft als Hirngespinnst abgetan hatte.
Jorgast von Bollharsch-Schleiffenröchte verfasst in
Elenvina die Bulle
Contra Omnium Malum, ein Werk das von politischer Brisanz. In seinem Werk wirbt er für den zweiten Boten des Lichts Hilberian, weshalb sein Werk schnell auf dem Index landet. Inhalt seiner Schöpfung ist die Feststellung das alles Übel Deres durch mangelden Glauben der Bevölkerung, fehlenden Eifer der Geweihten und politisch wie kämpferisch unfähigen Adeligen herrühre, Probleme die die starken Nordmarken nicht hätten die bedrohten Provinzen des Reiches hingegen schon.
Phex
Die Immanmannschaft
'Hornisse Elenvina' siegt bei der Allaventurischen Immanmeisterschaft, ebenfalls bem AIM zugegen war Feldrichter Alben von Albenhus.
1015 BFBergkönig
Arombolosch wird von schrecklichen Albträumen gefangen gehalten, erst dem Geoden
Greifax, Sohn des Goratox aus den
Windhagbergen gelingt es ihn daraus zu befreien und eine Deutung der Bilder zu versuchen.
Hesinde
Invher ni Bennain, Prinzessin von
Albernia, vermählt sich mit dem kusliker Fürstensohn
Romin von Kuslik-Galahan.
1016 BF
Der allglatte Ränkeschmiede und Praios-Geweihte im Dienst des Boten des Lichts Hilberian, Dorian von Solfurt, arbeitet für die Ansprüche des 'wahren' Boten des Lichts.
1017 BF
Baron Elborn Andersin von
Eisenhuett verweigert beiden Boten des Lichts im Praios-Mond die Gefolgschaft.
Auf den
elenviner Auen kommt es zum Richtspruch durch ein Orakel. Dieser beendet das
Schisma der
Praios-Kirche, kurz bevor es zu einer Schlacht kommen konnte und bestätigt
Jariel Praiotin XII. als rechtmäßigen
Heliodan.
Hilberian Praiofold II. Lumerian wird als falscher
Lichtbote enttarnt.
1019 BF
Im Boron-Mond wird
Ulfried Jost von Sturmfels-Maurenbrecher Baron von
Hlûthars Wacht und Wunnemar von Fadersberg Baron von
Ambelmund.
Quellen: Am Großen Fluss, Die Dunklen Zeiten, Historia Aventurica
--
IseWeine - 09 Jan 2011