Stadt Gratenfels

Beschreibung

Gratenfels wurde, so erzählt man sich, auf den Ruinen einer Zwergenfestung errichtet, in der Gerüchten zufolge noch heute so manche Schätze (darunter das Original der Lex Zwergia ) verborgen liegen sollen. Die Stadt ist berühmt für ihre Schwefelquellen und zieht darum auch viele Alchemisten an. Im Gegensatz zu Elenvina herrscht in Gratenfels kein Magieverbot. Unter der Herrschaft des wahnsinnigen Grafen Baldur Greifax, der die Wehrbauten Gratenfels' enorm ausbauen ließ, verschuldete sich die Stadt bis über beide Ohren. Die Gratenfelser Giessmünzenpolitik, mit der Graf Baldur Geld schaffen lies, wurde reichsweit zum Synonym für schlechte Wirtschaft. Erst in den letzten Jahren gelang es dem jetzigen Landrafen Alrik Custodias-Greifax, die Schulden größtenteils abzutragen. Die ehemalige Reichsstadt ist seit dem Jahr des Feuers eine freie Stadt.

Zusammenfassung

  • Name: Stadt Gratenfels
  • Lage/Baronie/Grafschaft: Die Stadt am Greifenpaß bewacht die Grenze zum Kosch - ,die Reichsstraße III von Angbar nach Honingen und den Halwartsstieg.
  • Einwohnerzahl: um 2150 Menschen davon 60 Zwerge, Census 1029 BF (36 Hal)
  • Stadtherr: IKM Rohaja von Gareth
  • Bürgermeister: Stadtmeister Jast Iseward von Brandans Stein
  • Garnisonen: Burg Greifenklau ,Burg Bergheim, einige Einheiten der Gratenfelser Ehrengardisten des Landgrafen, Landwehr der Grafenmark Gratenfels
  • Tempel: Praios, Rondra (Halle des Heiligen Hlûthar), Ingerimm, Peraine, Boron
  • Wichtige Gasthöfe: Wirtshaus zum schwarzen Keiler (vor der Stadt), Zum wilden Einhorn, Hotel Koschblick, Pension Zum weisen Grafen, Taverne Zum blauen Ochsen, Gasthaus zum Schwefelstecher
  • Besondere Händler und Handwerker: Magister Balthusius (Magier und Alchemist), Eberwin Epfelbach (Obst, Brände, Landhandel), Gerung Zimmern (Schwefel, Alchemistenerzeugnisse, Salz, Holz, Stein), Ansoalda Uhl (handelt mit allem, vorallem Metallwaren und Werkzeug), Nandolf Faszenet (Tuche und Weißzeug), Grobschmied (Meister Baldur), 4 weitere Schmiede (Hufschmied, Feinschmied, Rotschmied, Waffenschmied)

Geschichte

Offizielle Quellen

AGF

Inoffizielle Quellen

Kategorie: Stadt


Bild Gratenfels (c) Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung von Thierry Zeller – Comic Time

-- IseWeine - 09 Oct 2010

Topic attachments
I Attachment Action Size Date Who Comment
jpgjpg Gratenfels.jpg manage 154.7 K 30 Jan 2016 - 10:14 VonRichtwald Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung von Thierry Zeller – Comic Time
jpgjpg Gratenfels_Stadt.jpg manage 7.0 K 18 Mar 2014 - 22:11 IseWeine Wappen Stadt Gratenfels (c) S. Arenas
Topic revision: r18 - 11 Oct 2019 - 11:36:47 - IseWeine
 

This site is powered by the TWiki collaboration platformVerwendung der Marke und Inhalten von DAS SCHWARZE AUGE mit freundlicher Genehmigung der Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH. Copyright © 2010 by Significant GbR für die Marke DAS SCHWARZE AUGE in Wort und Bild, by Alpers, Fuchs, Kramer, Neigel für die Inhalte. Diese Website enthält nicht-offizielle Informationen zum Rollenspiel Das Schwarze Auge und den dazugehörigen Kontinent Aventurien. Diese Informationen können im Widerspruch zu offiziell publizierten Texten stehen, wenngleich wir bemüht sind, Widersprüche zu vermeiden. Nähere Angaben findet Ihr im Impressum.
Für alle nicht durch obige Copyrights abgedeckten Inhalte gilt:
Copyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding TWiki? Send feedback