Hagrobald Guntwin vom Großen Fluß
Hagrobald Guntwin vom Großen Fluß |
|
|
Wappen: |
|
|
|
|
|
Titel: |
Herzog der Nordmarken, Graf vom Großen Fluß, Baron von Arraned, Bollharschen, Brüllenbösen und Fuchsgau, Träger Guldebrandts, des Reiches Seneschall, Reichssiegelbewahrer |
Anrede: |
Euer Hoheit |
Lehen: |
Herzogtum Nordmarken, Grafschaft Großen Fluß im Fürstentum Albernia, die Baronien Arraned, Bollharschen, Brüllenbösen und Fuchsgau |
Dient: |
Rohaja von Gareth |
|
Person |
Profession: |
Ritter |
Hauptgott: |
Praios, Rondra |
Tsatag: |
10. Travia 1005 BF |
Boronstag: |
lebt |
Alter (im Jahr 1041): |
36 |
Kurzcharakteristik: |
kompetenter Ritter und Heerführer, unerfahrener, aber lernender Verwalter, Poltiker und Diplomat |
Familie |
Haus: |
Haus vom Großen Fluß |
Eltern: |
Hartuwal vom Großen Fluss, Grimberta Haugmin vom Großen Fluss und vom Berg |
Verheiratet: |
Concabella Blanca von Ehrenstein-Streitzig (Erbgräfin von Ragath) |
Kinder: |
Godehard Jast vom Großen Fluß, Ilara Meingard von Ehrenstein-Streitzig |
Wohnort: |
Stadt Elenvina |
Geburtsort: |
Stadt Elenvina |
Kurzbeschreibung des Gutes: |
Das Herzogtum am Großen Fluss sowie eine mittelgroße albernische Grafschaft, die im Zuge des albernischen Unabhängigkeitskampfes neu entstand. Umfasst weite Seenlandschaften. |
Aussehen |
Größe: |
2 Schritt |
Haar: |
schwarz |
Augen: |
braun |
Besonderheiten: |
|
Politisch |
Einfluss: |
immens |
Finanzkraft: |
sehr groß |
Orden/Gruppen: |
keine bekannten |
Status |
Betreuer: |
NSC |
Stand: |
1040 BF |
Beschreibung
Der 1005 BF geborene Herzog der Nordmarken, ein kraftstrotzender, vollbärtiger Ritter mit schwarzen Haaren und braunen Augen, ist ein Ebenbild von Selbstsicherheit und stolzem Mut. Sein polterndes Lachen vermag ebenso rasch, wie es aufleuchtet, auch in grollenden Zorn umzuschlagen - hierin gleicht Hagrobald, ebenso wie in seiner Geradlinigkeit und Zielstrebigkeit, mehr seinem
Großvater denn seinem
Vater, dem geschickten Reichserzkanzler. Der Prinz trägt gerne Brustpanzer und wuchtige Schulterstücke, ist ein begeisterter und guter Tjoster und Turnierritter, versteht es wie ein Angroscho zu zechen und ergötzt sich in den klassischen Rittertugenden. Auch wenn er sich zur Zeit noch im Überschwang der Jugend die Hörner abstößt, verspricht er in einiger Zukunft ein starker und selbstbewußter Herrscher zu werden.
Hagrobald ist ein junger Heißsporn ,der sich noch auf vielen Festen und Turnieren zugange ist und ebenso schnell Freundschaften mit abenteuerkundigen Zechkumpanen schließt, wie er diese auch wieder vergisst. Seine - dauerhaften - Begleiter sind
Erengrimma von Quakenbrück (Dichterin), ein schlanker, jagdbegeisterter und eher handfester Typ, der er genießt, sich das Abenteuer bei Tjost und Händel um die Nase wehen zu lassen;
Traviard von Ibenburg (der seinen Vornamen haßt, Verwandter der
Vogtsfamilie der
Grafenmark Gratenfels) und
Ulfried von Schleiffenröchte, ein Angehöriger dieser weitverzweigten Ministerialenfamilie. Hinzu kommen noch der Albernier
Narwyn Nadh. Ebenfalls angeschlossen hat sich dem Herzog in seiner albernischen Zeit die Bardin Ailill Riodhban.
Geschichte
1033 BF nimmt Hagrobald
Cailyn ni Riunad, eine uneheliche Tochter des albernischen Prinzen
Ruadh ui Bennain und der Kronenritterin Meriwen ni Riunad, die im Kampf gegen die Nordmärker fiel, als seine Knappin auf.
1037 BF erhält im Traiva-Mond Hagrobald den Titel des
Reichsherolds.
1038 BF Hesinde: Nach dem Tode seines Vaters im Hesinde 1038 BF wurde Hagrobald am 27. Firun 1038 BF in
Elenvina von
Arrius von Wulfen dem Leibkaplan der
Kaiserin, zum Herzog gekrönt und legte den Vasalleneid gegenüber Kaiserin
Rohahja ab. Anlässlich dieser Feier wurde auch seine Verlobung mit Hochwohlgeboren
Concabella Blanca von Ehrenstein-Streitzig, der ältesten Tochter des
Grafen von
Ragath, verkündet.
Später im Jahr ernennt die
Kaiserin ihn zum
Reichsseneschall und zum
Großsiegelbewahrer.
In diesem Jahr nimmt er auch Orsino Garlischgrötz, den Sohn des Markgrafen von Windhag, Cusimo Garlischgrötz, als Pagen an.
Am 4. Peraine schloss er den Bund der Travia mit Concabella von Ehrenstein-Streitzig.
1040 BF
Peraine: am 24. empfängt der Herzog die Mitfahrer auf der in der Opferschlucht havarierten 'Concabella' in Elenvina.
1041 BF
Praios: Teilnahme des Herzogs am Kaiserturnier zur Gareth, er unterliegt im Tjost schließlich dem Baron von Blauenburg.
Efferd: Hagrobald trifft auf dem Bahir mit dem Fürsten von Albernia und Cusimo Garlischgrötz zusammen.
Verwandschaft: Heldora Garlischgrötz (Herzogin von Grangoria, Schwester),
Frankwart vom Großen Fluß (Onkel),
Grimberta Haugmin vom Großen Fluss und vom Berg-Berg zum Berg (Mutter),
Godehard Jast vom Großen Fluß, Sohn (geb. 24. Eff. 1040BF).
Herausragende Ahnen: Herzog
Jast Gorsam vom Großen Fluß von den Nordmarken (Großvater), Herzog und Reichserzkanzler
Hartuwal Gorwin vom Großen Fluß (Vater)
Verbündete: Haus vom Großen Fluß, ein Großteil der Ritterschaft der Nordmarken, verschiedene kleinere Ritter- und Ministrialgeschlechter
Feinde: verschiedene alteingessene albernische Adelgeschlechter
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken: mutig, loyal, entschlussfreudig
Schwächen: ungeduldig, aufbrausend
Herausragende Eigenschaften: MU 15, Jähzorn 6
Herausragende Talente: Lanzenreiten 14, Schwerter 13, Reiten 14, Überzeugen 9, Etikette 8, Staatskunst 6, Heraldik 9, verschiedene, einem Ritter gut anstehende Kampfsonderfertigkeiten
Meisterinformationen
Hat einen unehelichen Sohn mit der albernischen Baronin
Cintara Arodon
Offizielle Quellen
Nachrichten: NN
15,
23,
27,
36,
40,
41,
NN42,
GS01,
GS02,
GS03,
GS04,
GS05
Kategorie: Person,
Mensch,
Lebt,
Hochadel,
Ritter,
Baron,
Graf,
Herzog