Stadtmark Elenvina

Die Stadtmark Elenvina umschließt die gleichnamige Herzogenstadt und einige Baronien im Umland. Prägende Landschaftsmerkmale der Elenviner Ebene sind der Große Fluss und der Ratsforst.

Graf der Elenviner Mark ist seine Hochwohlgeboren Frankwart vom Grossen Fluss.

Die Mark Elenvina umfasst folgende Baronien:

Die Mark in Stichworten:

Zwerge, Weinbau, großer Fluss als Wasserstraße, 'kosmopolitisch' (für nordmärker Verhältnisse), Höfisches Leben, Rittertum mit Minne, Turniere, Flußgaleeren, Fischen, Handel, Interaktion Adel / Händler / Patrizier, Maronen und Trüffel, Erzzwerge, politische Macht, Saline in Turehall, Steuern und Zölle, viele Städte, gute Straßen, Einflüsse aus Almada und dem Horasreich spürbar, in Abgrenzung zu Südgratenfels, leichte Tendenz zu Arroganz evtl. Dekadenz


Kategorie: Grafschaft
Topic attachments
I Attachment Action Size Date Who Comment
jpgjpg Karte_Stadtmark_Elenvina.jpg manage 277.5 K 12 Feb 2017 - 20:33 TanFlam Übersichtskarte Stadtmark Elenvina
Topic revision: r16 - 18 Dec 2018 - 12:17:27 - VonRichtwald
Nordmarken.GrafschaftElenvina moved from Nordmarken.MarkElenvina on 13 Jul 2016 - 12:29 by VonRichtwald - put it back
 

This site is powered by the TWiki collaboration platformVerwendung der Marke und Inhalten von DAS SCHWARZE AUGE mit freundlicher Genehmigung der Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH. Copyright © 2010 by Significant GbR für die Marke DAS SCHWARZE AUGE in Wort und Bild, by Alpers, Fuchs, Kramer, Neigel für die Inhalte. Diese Website enthält nicht-offizielle Informationen zum Rollenspiel Das Schwarze Auge und den dazugehörigen Kontinent Aventurien. Diese Informationen können im Widerspruch zu offiziell publizierten Texten stehen, wenngleich wir bemüht sind, Widersprüche zu vermeiden. Nähere Angaben findet Ihr im Impressum.
Für alle nicht durch obige Copyrights abgedeckten Inhalte gilt:
Copyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding TWiki? Send feedback