Baronie Eisenhuett

Nor-II-09 Baronie Eisenhuett
Wappen Eisenhuett (c) Mornicala
Wappen
Karte des Lehens
Karte Eisenhuett (c) Mornicala
Lage des Lehens
Lage Eisenhuett in den Nordmarken
Status: bespielt
Kontakt: Mornicala

Die Baronie Eisenhuett liegt günstig an Großem Fluss und Reichstraße zwischen Herzogenstadt Elenvina und Reichstadt Kyndoch. Sie ist die Baronie mit höchster Bevölkerungsdichte des Isenhags und womöglich auch des Herzogtums (10300 Einwohner beim letztem Zensus, ohne zahlreich im Späteren hinzugezogenen Flüchtlinge aus Albernia).

Die Ausläufer der Ingrakuppen sind noch auszumachen und auch die Windhagberge sind nicht fern, doch ist die Baronie eher von niedrigen Hügeln und weiten fruchtbaren Feldern und Auen durchzogen. Die größten Teile sind urbar gemacht, ein geringer Teil wird noch von gepflegten Forsten eingenommen. Zum einem dem Gräflichen Forst bei Turehall, Ausläufer des Hornswaldes und der ehemals zu großen Teilen zum Junkergut Lanzenberg gehörende Forst. Haupteinnahmequelle ist die Landwirtschaft, wobei auch Handel und Handwerk vor allem aufgrund der vielen Durchreisenden und in den beiden Städten floriert.

Im Inneren der Baronie, 15 Meilen vom Großen Fluss entfernt, befindet sich die gleichnamige Reichtstadt Eisenhuett. Es handelt sich wohl um die kleinste Stadt des Reiches (knapp unter 800 Einwohner) mit solch einer Freiheit, doch bisweilen nicht die jüngste. Am Großen Fluss selbst findet sich die prosperierende Grafenstadt Turehall. Mit weitreichenden Privilegien versehen und durch die durchführende Reichstraße und dem Großen Fluss begünstigt kann sie sich an Reichtum leicht mit anderen größeren Städten in der Umgebung in ihrer Bedeutung messen. Der Salzhandel hat hier einen besonderen Stellenwert. Einst Sitz der Barone von Eisenhuett, thront über der befestigten Stadt die Baronsburg. Seit knapp drei Generationen währt nun der Streit um die Stadt, denn die Barone von Eisenhuett haben gegenüber ihrem Lehnsherrn, dem Grafen des Isenhages ihre Ansprüche niemals fallen gelassen.

Mehrere Ritter- und Adelsfamilie haben in der Baronie ihre Stammlehen und mitunter gehört Eisenhuett zu jenen Domänen in denen das Rittertum, ritterliche Tugenden und Traditionen noch wie alters her hochgehalten und in all ihren Feinheiten gepflegt werden.

Zusammenfassung

Geschichte

Offizielle Quellen

  • AGF

Baronien der Grafschaft Isenhag  
Baronie KyndochBaronie TandoschVogtei BrüllenbösenBaronie RodaschquellBergfreiheit XorloschAngroschsgauBaronie WedengrabenBaronie EisensteinReichsstadt EisenhuettBaronie EisenhuettBergfreiheit EisenwaldBaronie RabensteinBaronie Dohlenfelde Wappen Isenhag

Kategorie: Baronie

Topic attachments
I Attachment Action Size Date Who Comment
gifgif Eisenhuett125.gif manage 9.0 K 11 Feb 2010 - 20:10 MornIcala Wappen Baronie Eisenhuett (c) Mornicala
gifgif Eisenhuett200.gif manage 22.5 K 11 Feb 2010 - 20:18 MornIcala Karte Eisenhuett (c) Mornicala
gifgif G-Isenhag50.gif manage 2.1 K 11 Feb 2010 - 20:48 MornIcala Isenhag (c) Mornicala
gifgif LageEisenhuett.gif manage 61.6 K 03 Apr 2014 - 19:24 GarobaldvonFischwachttal Eisenhuett (c) Mornicala
Topic revision: r25 - 31 Aug 2019 - 18:14:17 - BorBar
 

This site is powered by the TWiki collaboration platformVerwendung der Marke und Inhalten von DAS SCHWARZE AUGE mit freundlicher Genehmigung der Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH. Copyright © 2010 by Significant GbR für die Marke DAS SCHWARZE AUGE in Wort und Bild, by Alpers, Fuchs, Kramer, Neigel für die Inhalte. Diese Website enthält nicht-offizielle Informationen zum Rollenspiel Das Schwarze Auge und den dazugehörigen Kontinent Aventurien. Diese Informationen können im Widerspruch zu offiziell publizierten Texten stehen, wenngleich wir bemüht sind, Widersprüche zu vermeiden. Nähere Angaben findet Ihr im Impressum.
Für alle nicht durch obige Copyrights abgedeckten Inhalte gilt:
Copyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding TWiki? Send feedback